Schuldenfallen kennen – Überschuldung vermeiden
Ziele
-
Informationen zu Hintergründen von Überschuldungsprozessen bei be- stimmten Betroffenengruppen
-
Sensibilisierung für Schuldensituationen insbesondere zu Ursachen und Folgen
-
Fallstricke kennen und vermeiden
Inhalte
-
Schuldenspezifische Zahlen und Fakten
-
Ursachen und Folgen von Überschuldung erkennen
-
Werbung und Konsum - Fallstricke und Marketingstrategien
-
(digitale) Lebens- und Konsumwelt junger Menschen
-
Stärkung von Planungs- und Handlungskompetenz bei von Überschuldung gefährdeten Familien
-
verschiedene Präventionsmethoden und Materialsammlungen
-
Verantwortlichkeiten von Pädagogischen Fachkräften im eigenen Arbeitsfeld bzw. Möglichkeiten und Grenzen eigener Kriseninterventionen
-
Kernaufgaben von Schuldnerberatung
-
Eigene Fallbearbeitung im Vordergrund
LIGA Fachberatungsstelle
LIGA Fachberatungsstelle